100% Qualitäts- und Wachstumsgarantie

Kostenloser Versand ab €100

Exklusive Sorten direkt vom Züchter

4,7 Sterne Bewertung von Trustedshops und Trustpilot

Agapanthus (Afrikanische Lilie)

Agapanthus (Afrikanische Lilie)

Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.
Letzte Bewertungen von Agapanthus (Afrikanische Lilie)
0
Durchschnittliche Bewertung der Kategorie
0%
0

Letzte Bewertungen

Die Afrikanische Lilie (Agapanthus): den Sommer feiern

Von puristischem Weiß bis hin zu leuchtendem Blau: Die Blüten der Afrikanischen Lilie (Agapanthus) versetzen Sie im Nu an ein sonniges Urlaubsziel. Feiern Sie den Sommer mit den strahlenden Blüten dieser Stauden Pflanzen, die sowohl in Töpfen auf der Terrasse als auch im Beet wachsen.

Faszinierende Blüten

Mit ihren ultralangen Stielen, den attraktiven grünen Blättern und den faszinierenden Blüten, die sich aus vielen einzelnen kleinen Blüten zusammensetzen, ist die Afrikanische Lilie eine auffällige Staude, die den ganzen Sommer über eine Fülle von Blüten hervorbringt. Ihre Farbpalette ist perfekt für den Sommer: von reinem Weiß bis zu fast allen Blautönen von Babyblau bis Marineblau. Vor allem die leuchtenden Aquatöne erinnern an das Mittelmeer.

Von der Einfahrt bis zum Garten mit natürlichem Aussehen

Die Afrikanische Lilie gedeiht in Töpfen und Kübeln, zum Beispiel auf einer Terrasse, an einem Teich oder (ganz traditionell) an einer Einfahrt. Weniger bekannt ist, dass die Afrikanische Lilie auch als Beetpflanze verwendet werden kann. Aber dafür ist sie absolut perfekt! Wie wäre es mit Afrikanischen Lilien und Ziergräsern in einer formellen, modernen Einfassung? Umwerfend! Wenn Sie einen natürlicheren Garten bevorzugen, können Sie Afrikanische Lilien und verschiedene Pflanzen mit weißen, blauen und gelben Blüten in einer sehr lockeren Bepflanzung kombinieren. Mehr Inspiration finden Sie unter perennialpower.nl.

Afrikanische Lilien: den Winter überleben

Afrikanische Lilien sind in der Lage, den Winter im Beet zu überstehen. Die Frost-tolerantesten Sorten sind die sommergrünen. Bedecken Sie den Boden sicherheitshalber mit einer dicken Schicht Mulch, zum Beispiel mit Laub oder Stroh. Die Pflanze wird dann im Frühjahr wieder austreiben. Bitte beachten Sie: Die nicht laubabwerfenden Sorten sollten eingetopft und an einem frostfreien Ort überwintert werden.